FC Steißlingen vs. SV Mühlhausen
So. 23.08.2020 15:30 Uhr
Hoch motiviert ging unsere junge neu formierte Mannschaft ins erste Bezirksligaspiel der neuen Saison. Auch wenn man versucht hat den Druck raus zu nehmen brauchte man kein Prophet zu sein um zu wissen dass ein 3er für den Start in die Saison immens wichtig wäre.
Dementsprechend verlief auch die erste Halbzeit, man war sehr nervös, überhastet und schaffte es nicht sich spielerisch ein Übergewicht zu erspielen. Man hatte zwar mehr vom Spiel, jedoch stand Steißlingen defensiv gut und machte die Räume eng. Durch zusätzliche taktische Fehler im Spielaufbau musste man sich immer wieder mit langen Bällen begnügen, welche allesamt nicht erfolgsversprechend waren. In der 34. Minute dann endlich ein schöner Spielzug der Mühlhausener. Der Ball kam von Frühsorger über Tim Labusch in den Lauf von Julian Treutle auf dem linken Flügel, der letztlich Abwehr und Torhüter keine Chance lies. In der Folge ging man etwas glücklich mit einer 0:1 Führung in die Pause, weil man es zu selten schaffte, den Ball in der Einfachheit in den eigenen Reihen zu halten. Zudem machte man den Gegner immer wieder mit vielen leichten Passfehlern stark.
In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Durch leichte Umstellungen schaffte man es sich mit immer mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte festzusetzen, nun lief der Ball um ein Vieles besser in den eigenen Reihen.
Der FC Steißlingen war nur noch defensiv und schlug ab und an lange Bälle. Wie aus dem Nichts erreichte einer dieser langen Bälle Patrick Enz mit einer Mischung aus Slapstick und letztlich Tor des Jahres. Der lange Ball erreichte im 16er den Rücken von Enz, dann aus Versehen gegen seine Hacke. Trotz Desorientiertheit schaltete er sofort, erkennt plötzlich den Ball neben sich und hämmert ihn mit einem „Rabona“-Schuss ins Tor. Der herausstürmende Keeper Heizmann sowie Defensivspieler Wichtrey sahen hier zwar nicht glücklich aus, jedoch konnte wirklich niemand mit dieser Mischung die letztlich zum Tor führte rechnen. Respekt, der Stürmer hat ein Näschen, so stand es zur 51. Minute 1:1.
Die Gangart wurde nun rauer, Steißlingen setzte vermehrt auf Härte, was der in dieser Hinsicht schwache Schiedsrichter leider nicht konsequent ahndete. Es hagelte zwar über 90 Minuten gesehen viele gelbe Karten, jedoch mindestens 5 zu wenig für den Gegner. Schade, durch das nichtkonsequente Handeln brachte letztlich der Schiedsrichter mehr Unruhe als notwendig in die Partie.
Unsere Mannschaft spielte sich nun immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest und drängte auf die Führung. Einige Chancen blieben ungenutzt, teilweise war man nicht zwingend genug, teilweise verteidigte aber auch Steißlingen eisern. Nachdem bereits 2mal ein Kann-Elfmeter in dieser Partie für uns nicht gepfiffen wurde, blieb dem Schiedsrichter in der 89. Minute nichts anderes übrig, als Jannik Lattner in den 16er zog und kompromisslos von den Beinen geholt wurde. Ein Elfmeter in der letzten Minute, da kann man es schon mal mit den Nerven bekommen. So war auch die eher verhaltene Reaktion der Spieler auf dem Platz als es darum ging wer nun Verantwortung übernehmen soll. Jan Frühsorger schnappte sich letztlich den Ball und hämmerte ihn mit einem unhaltbaren Schuss ins Netz.
Steißlingen versuchte in den letzten Minuten mit ein paar letzten langen Bällen und Freistößen aus dem Halbfeld das Unentschieden, aber es war nichts mehr im Tank drin. Letztlich aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Auswärtssieg, auch wenn man ehrlich sagen muss, dass man an diesem Tag spielerisch nicht ansatzweise an die mögliche Bestform herangekommen ist.
Tore: 1:0 (34) Treutle, 1:1 (51.) Enz, 1:2 (89) Frühsorger. SR: Barisic