TSV Aach-Linz - SV Mühlhausen 3:3 (2:2)
Der SV Mühlhausen war von beginn an spielbestimmend und hatte gleich nach 40 Sekunden eine 1005ige von Gutacker, doch sein Schuss aus 11 Meter ging knapp am Tor vorbei. So ging es weiter. In der 4. Minute wurde die Chance dann genutzt und man ging verdient in Führung durch Kapitän Gutacker. Man hatte alles im Griff, der erste Angriff des Gastgebers wurde nicht gut verteidigt und eine Flanke wurde verlängert wo Oldie Thomas Restle stand und sein Torinstinkt zeigte. Man blieb weiter am Drücker doch wurden man in der 18. Minute nach eigener Ecke ausgekontert. Scherer wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Restle erzielte mit seinem zweiten Treffer die Führung. Das Spiel war auf den Kopf gestellt, da Aach-Linz sehr tief stand und der Gast deutlich mehr Ballbesitz hatte. Der Gast blieb besonnen und versuchte durch Kurzpassspiel sich in die Nähe des Tores zu spielen.- So gelang in der 35. Minute auch der Ausgleich, also Manu Gutacker mit Übersicht freigespielt wurde und aus 5 Meter noch einschieben brauchte. So ging es mit einem Remis in die Pause. Nach der Pause ergab sich das gleiche Bild. Mühlhausen spielte und Aach-Linz konterte. Wieder nach so einem Konter knallte Dukart den Ball an die Querlatte. Im Gegenzug scheiterte Gutacker mit einem 25 Meter Freistoß an der Latte. So ging es Schlag auf Schlag. Die Führung des Gastgebers fiel nach einem Freistoß als Bücheler am langen Pfosten nur noch einnicken brauchte. Der Gastgeber war jetzt wütend aber spielte weiter besonnen auf den Ausgleich. Innerhalb kürzester Zeit klärte der Gastgeber dreimal auf der Linie und er Ball wollte einfach nichts ins Tor. Torjäger Schädler erlöste kurz vor Schluss die Anhänger mit dem umjubelten Ausgleich. So ging man mit gemischten Gefühlen vom Platz, weil die Chancenauswertung einfach zu so gut war an diesem Tag um die möglichen drei Punkte mitzunehmen. Während der Gastgeber auf Routine und Erfahrung setzte starteten beim SV Mühlhausen die neue Generation. Mit Dennis Roser und Manuel Kempter starteten zwei A-Jugendspiel in der Startelf, nach 35 Minuten gesellte sich der dritte Jugendspieler in Form von Marcel Bader in die Mannschaft. Man merkte dass die Jungs im System schon voll integriert sind und sich auch zu 100% einbringen.